LONGi, der wettbewerbsfähigste Anbieter von industrieller magnetischer Trennung auf dem Planeten

Wir über uns
Long Tile Co. GmbH.

LONGi Magnet Co., Ltd - Ihr wettbewerbsfähigster Anbieter von industriellen Magnetgeräten

Einzelheiten
Fall
  • Nichtmetallmineral

    Thailand verfügt über reichlich Flusssandressourcen, die aus hochwertigem Quarzsand bestehen, bis zu 99,6% SiO2. Im nördlichsten Teil des Flusssandes wurde nachgewiesen, dass die hohe Eisenkonzentration Fe2O3 bis zu 0,165% durch magnetische Separationstechnologie mit hohem Gradienten auf 0,065% gesenkt werden kann.

    Einzelheiten
  • Aluminiumrecycling

    Das Recycling von Aluminium bezieht sich auf das Aluminiumschrott als Hauptrohstoff, um nach Vorbehandlung, Schmelzen, Raffinieren und Blockgießen eine Aluminiumlegierung zu erhalten. Aluminium weist Merkmale einer starken Korrosionsbeständigkeit, eines geringen Verlusts während des Gebrauchs auf und verliert nach mehrmaligem wiederholten Recycling nicht seine grundlegenden Eigenschaften und hat einen extrem hohen Recyclingwert.

    Einzelheiten
  • Eisenbergbau

    Citic Pacific besitzt Sino Iron und Balmoral Iron mit 1 Milliarde Tonnen Magnetit. Die Kapazität des Sino-Eisenerzprojekts beträgt 85 Millionen Tonnen Roherz oder 27 Millionen Tonnen Eisenkonzentrat.

    Einzelheiten
  • Mühle

    Mühle

    In den letzten Jahren sind mit dem kontinuierlichen Verbrauch hochwertiger Erze die Eigenschaften von armen, feinen und verschiedenen Mineralien in den Vordergrund gerückt, und das Sortieren und Verarbeiten von minderwertigen und feuerfesten Erzen ist zur Hauptrichtung der Forschung und Entwicklung geworden Bergbauindustrie. WGM High Pressure Grinding Rolls engagiert sich für die Entwicklung und Anwendung hocheffizienter Mineraldissoziationstechnologie mit dem Ziel, Benutzern Systemlösungen anzubieten, die Energie sparen, den Verbrauch reduzieren, die Qualität verbessern und die Effizienz steigern. Durch die Brechtechnologie der Minerallaminierung mit den Hochdruck-Mahlwalzen als Kern können die Ziele, das Mahlen durch Brechen zu ersetzen, ein frühes Werfen zu ermöglichen, Energie zu sparen und den Verbrauch zu senken, erreicht werden.